Elektromobilität in Aachen
Als direkter Nachbar zu Düren ist auch im Stadtgebiet Aachen viel los im Bereich der E- Mobilität.
Was elektrisiert die Stadt Aachen?
- Bis 2022 sollen insgesamt 475 neue Ladesäulen in Aachen installiert werden.
- Maximal 2 Stunden freies Parken für Elektroautos in allen Bewohnerparkzonen.
- Sauberkeit des Stadtgebietes durch elektrische Fahrzeuge. Zuwachs im Fuhrpark durch E- Fahrzeuge.
- Neue Elektrobusse für die Städteregion.
- Mitarbeiter der Stadt Aachen setzen bei Dienstfahrten auf Elektro. Nutzung von Privatfahrzeugen nur noch in Ausnahmefällen möglich.
- Elektrisches CarSharing – bereits 10% der Autos fahren mit Batterien.
Tempo 30 für das Stadtzentrum
- Seit November 2019 gilt Tempo 30 im Stadtzentrum von Aachen.
- Damit soll die Schadstoffbelastung im Ballungsraum reduziert werden.
Was geht uns das an?
Das Team von Smart Coasting möchte auch die Städteregion Aachen dabei unterstützen weitere Maßnahmen im Bereich der Elektromobilität zu realisieren und umzusetzen.
Die STAWAG in Aachen setzt bereits auf ein Fahrzeug aus unseren Reihen: Den Tinbot F10. Der Scooter steht im E- Store in Aachen und kann dort bestaunt werden.
LINK: https://www.stawag-emobil.de/e-store
Auch das Tempolimit im Stadtzentrum eröffnet für die E- Fahrzeuge neue Möglichkeiten, da viele der Roller und Scooter maximal 45 km/h schnell sind. Damit steht einem entspannten cruisen in der City nichts mehr im Wege und der nächste Shoppingtrip ist gesichert.